Inhalte nach Themen Durchsuche unsere Inhalte
„Nächster Halt: Steppe“ oder eine angeregte Diskussion über Kasachstan
Ende Juni veranstaltete der bayerische Jugendverband der LmDR in Kooperation mit dem bundesweiten unabhängigen Zusammenschluss von JournalistInnen mit und ohne Migrationsgeschichte, „Neue deutsche Medienmacher“, im Verein „Nordkurve“ in Nürnberg eine Lesung mit der freien Journalistin Chris Tomas, die ihre unauslöschlichen Eindrücke von Kasachstan in dem Buch „Nächster Halt: Steppe“ beschrieb.
Für ein besseres Miteinander
Erster Internationaler Kulturtag in der KULTSchule ein voller Erfolg! Berlin-Friedrichsfelde. Am 1. Juli fand unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) der erste Internationale Kulturtag in der Lichtenberger „KULTSchule“ statt. Trotz des regnerischen Wetters fanden rund 800 Teilnehmer, darunter zahlreiche Lichtenberger, den Weg in die Sewanstr. 43. Unter dem Leitmotiv „Kultur baut Brücken und verbindet“ wurden sie mit einem vielfältigen Programm belohnt.
Meistgelesene Beiträge Top 10 Liste aller Inhalte
- Kultur baut Brücken: Jahrzehntelang verschollene Rubinstein-Oper „Christus“ in Berlin aufgeführt
- Nicht Fisch, nicht Fleisch. Oder doch Gulasch? Mehrfache Zugehörigkeit(en) und multiple Identitäten
- Der Jugendverband der LmDR stellt sich vor: Vorsitzende der Jugend in Bayern, Nelli Geger
- Voneinander lernen - sich gegenseitig stärken: Vereine der Deutschen aus Russland gründen ein Netzwerk in Marzahn-Hellersdorf
- Neujahrsansprache von Walter Gauks, Bundesvorsitzender der Jugendorganisation der LmDR
- Eine Reise nach Osteuropa mit „Einstieg e.V.“
- Russlanddeutsche auf dem Red Carpet
- Grenzüberschreitender Alltag der „mitgebrachten“ Kinder
- Türöffner und Brückenbauer: Roman Friedrich, Vorsitzender der Jugend-LmDR in Nordrhein-Westfalen
- „Made in Germany“: Erfolgsgeschichte von Vitalij Starkloff, Unternehmensberater
- Start /
- Artikel nach Datum gefiltert: Juli 2017